Lebens- & Sozialberatung
in Mistelbach im Weinviertel
Wenn die Welt stillsteht, aber deine Gedanken rasen
Es gibt Zeiten, in denen uns das Leben über den Kopf wächst. Gedanken kreisen, Gefühle fahren Achterbahn – und man weiß nicht mehr weiter. Genau dafür bin ich da. In meiner Praxis für Lebens- & Sozialberatung in Mistelbach biete ich psychosoziale Beratung mit Herz, Verstand und einem offenen Ohr. Hier darfst du ankommen, aussprechen, durchatmen. Ganz gleich, ob du mit einer Krise kämpfst, dich leer fühlst, in einer Beziehung feststeckst oder einfach Orientierung suchst: Du bist nicht allein. Ich begleite dich – achtsam, ehrlich und auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir heraus, was du brauchst und was dir guttut.
Geschlechtersensitive Lebensberatung für Frauen und Männer
Frauen und Männer stehen im Leben oft vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen – sei es im Beruf, in der Familie, in Beziehungen oder in der Selbstfindung. Dabei spielen geschlechterspezifische Rollenbilder, Erwartungen und Lebenserfahrungen eine große Rolle. In der Lebensberatung ist es wichtig, diese Unterschiede zu erkennen und ernst zu nehmen.
Eine gute Beratung bietet Raum für beide Perspektiven: Männer möchten oft klare, lösungsorientierte Wege, während Frauen häufig einen stärkeren Fokus auf emotionale Tiefe und ganzheitliche Ansätze legen. Beides ist wertvoll – und beides verdient Respekt und Aufmerksamkeit.
Mein Ziel ist es, Frauen und Männer dort abzuholen, wo sie stehen – mit Empathie, Verständnis und maßgeschneiderten Impulsen für mehr Klarheit, Kraft und Lebensfreude.
Sensible und einfühlsame Beratung für Sie und Ihn.


MÄNNERBERATUNG
Viele Männer kämpfen still vor sich hin – gefangen zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und inneren Konflikten. Sie sollen stark sein, nie schwach wirken. Doch hinter dieser Fassade verbergen sich oft Erschöpfung, Einsamkeit und Ratlosigkeit. Wenn Beziehungen zerbrechen oder der Job zur Qual wird, fühlen sie sich verloren.
Die psychosoziale Männerberatung versteht diese besondere Situation. Sie bietet einen sicheren Raum für Männer, die genug davon haben, alles allein bewältigen zu müssen. Hier dürfen sie endlich aussprechen, was sie quält – ohne Verurteilung. Die Beratung respektiert männliche Kommunikation und arbeitet lösungsorientiert. Manchmal bedeutet Mut, um Hilfe zu bitten.
- Beziehungskrisen, Trennung oder Schwierigkeiten als Vater
- Erschöpfung, Burnout, Überforderung im Job oder Alltag
- Selbstzweifel, innere Leere, emotionale Taubheit
- Aggression, Rückzug oder das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen
- Gewalt – erfahren oder ausgeübt
- Identitätsfragen und das Ringen mit dem eigenen Rollenbild
LGBTQ+ & QUEERE BERATUNG
Du kennst dieses Gefühl – zwischen Hoffnung und Angst zu schweben? Vielleicht ringst du gerade mit Fragen zu deiner Identität, spürst den Druck der Außenwelt oder fühlst dich einsam in deinem Prozess. Das Coming-out, Familienprobleme oder Diskriminierung können überwältigend sein.
Du musst das nicht allein durchstehen. In meiner queeren Beratung findest du einen Ort, wo du endlich durchatmen kannst – ohne Erklärungen, ohne Rechtfertigungen. Hier darfst du zweifeln, weinen, wütend sein oder einfach nur verwirrt. Deine Gefühle sind berechtigt, dein Weg ist wertvoll.
Gemeinsam erkunden wir deine Wahrheit – in deinem Tempo, ohne Druck. Du verdienst Unterstützung, Verständnis und vor allem: stolz auf dich zu sein. Melde dich, wenn du bereit bist.
- Coming-out – für dich selbst oder gegenüber anderen
- Fragen zu Geschlecht, Sexualität und Identität
- psychischer Belastung oder innerem Stress
- Partnerschaftsfragen in queeren Beziehungen
- Schwierigkeiten mit Familie, Freundeskreis oder im Beruf
- Verarbeitung von Diskriminierung oder Ablehnung

SEXUALBERATUNG
Sexualität ist ein fundamentales menschliches Bedürfnis und zentraler Bestandteil unseres Lebens und unserer Beziehungen. Sie kann Quelle von Nähe und Lebensfreude sein, wird aber nicht immer als erfüllend erlebt.
In meiner Beratung schaffe ich einen geschützten Raum, in dem du offen über alles rund um deine Sexualität sprechen kannst – wertfrei, respektvoll und auf Augenhöhe.
Der ganzheitliche Beratungsansatz betrachtet Sexualität im Zusammenhang mit Beziehungen, Lebensgeschichte und Körperwahrnehmung. Jeder Mensch hat das Recht auf selbstbestimmte, erfüllte Sexualität. Die Beratung ermutigt dazu, eigene Bedürfnisse zu verstehen, Blockaden zu erkennen und die eigene sexuelle Identität zu entdecken.
- Schwierigkeiten mit Lust, Erregung oder Orgasmus
- Schamgefühle oder Unsicherheiten im sexuellen Ausdruck
- Unterschiedliche Bedürfnisse in Partnerschaften
- Fragen zur sexuellen Orientierung oder Identität
- Belastungen durch frühere sexuelle Erfahrungen
JUGENDBERATUNG
Das Leben als Jugendliche:r kann manchmal ziemlich herausfordernd sein. Vielleicht steckst du in einem Streit mit deinen Eltern, fühlst dich in der Schule überfordert, machst dir Sorgen um deine Zukunft oder kämpfst mit Gefühlen, die du nicht einordnen kannst. Vielleicht kennst du auch das Gefühl, dass dir alles zu viel wird. Genau dann bin ich für dich da.
Für alle Mädchen und Jungen ab ca. 14 Jahren. Meine Beratung richtet sich an alle Jugendlichen, die Unterstützung brauchen – ganz gleich, ob es um kleine Sorgen oder große Krisen geht.
Ein Tipp: Frag nach meinem speziellen Jugendtarif!
- Schulische Probleme: Leistungsdruck, Prüfungsangst, Schulverweigerung, Mobbing
- Familiäre Konflikte: Streit mit Eltern oder Geschwistern, Trennung der Eltern
- Freundschaft & Beziehungen: Liebeskummer, Streit mit Freunden, Unsicherheiten
- Selbstwert & Identität: Wer bin ich? Bin ich gut genug? Wo gehöre ich hin?
- Psychisches Wohlbefinden: Stress, Ängste, depressive Stimmung, Selbstzweifel
- Zukunftsfragen: Ausbildung, Beruf, was will ich im Leben?

PAARBERATUNG
In jeder Beziehung gibt es Herausforderungen – Phasen, in denen Nähe, Verständnis oder gute Gespräche verloren gehen. Unterschiedliche Lebenssituationen oder alte Muster können das Miteinander erschweren. Eine Paarberatung kann helfen, wieder Klarheit und Verbindung zu schaffen. In einem geschützten Rahmen begleite ich euch dabei, offen über Wünsche, Sorgen und Verletzungen zu sprechen – ohne Schuldzuweisungen. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu stärken und neue Wege für ein gelingendes, achtsames Miteinander zu finden. Ein mutiger Schritt – und oft ein sehr heilsamer.
- Wenn Gespräche immer wieder in Streit enden
- Wenn Nähe und Intimität nachlassen
- Bei Problemen im Umgang mit Eifersucht, Vertrauen oder Treue
- In Übergangsphasen wie Elternschaft, Patchwork, Trennungsgedanken
- Wenn einseitige Belastungen oder psychische Belastungen die Beziehung prägen
- Wenn Sie das Gefühl haben, aneinander „vorbeizuleben“
TRAUER, ABSCHIED & TRENNUNG
Wenn Worte fehlen und Gefühle überfluten, gehören diese Erfahrungen zu den tiefgreifendsten im menschlichen Leben. Jeder Verlust ist einzigartig – ob Tod eines geliebten Menschen, Beziehungsende, Scheidung oder Abschied von Lebensplänen und Zukunftsvorstellungen.
Schmerz zeigt sich vielfältig: als Erschöpfung, Angst, Wut, Schuldgefühle oder innere Leere. Er kann sofort auftreten oder sich später einschleichen. Alle Emotionen sind berechtigt und haben Raum.
Heilung braucht keinen Zeitplan, sondern Mitgefühl. Während das Umfeld zur Normalität zurückkehrt, stecken Betroffene oft noch mitten im Schmerz – das macht einsam und unverstanden.
Die psychosoziale Beratung bietet einen geschützten Raum, um Gefühle auszudrücken, zu sortieren und zu verstehen – im eigenen Tempo und auf die individuelle Weise, ohne Druck oder Erwartungen.
- Trauer nach dem Tod eines Angehörigen oder Freundes
- Abschied von Beziehungen, Partnerschaften oder Freundschaften
- Trennung und Scheidung
- Verlust von Lebensperspektiven, beruflichen Rollen oder Lebensphasen
